AGB
UNSER HOF
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Pension Windmühlenhof und des Gutshofes
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Buchung und Nutzung von Übernachtungsangeboten,
Einrichtungen und Leistungen der Pension Windmühlenhof sowie für Veranstaltungen auf unserem Gelände.
2. Buchung & Vertragsabschluss
Mit der Bestätigung der Buchung per E-Mail, Telefon oder über eine Buchungsplattform (z. B. unsere Website oder Drittanbieter) kommt ein verbindlicher Gastaufnahmevertrag zustande.
Mit der Buchung erkennt der Gast diese AGB an.
3. Buchungsrichtlinien
• Eine Buchung gilt als verbindlich, sobald sie von uns schriftlich (per E-Mail oder Buchungsplattform) bestätigt wurde.
• Bei Onlinebuchungen über Drittanbieter gelten ergänzend deren Buchungsbedingungen.
• Eine Anzahlung kann zur Sicherung der Reservierung erforderlich sein – diese wird dem Gast rechtzeitig mitgeteilt.
• Änderungen oder Sonderwünsche (z. B. Zimmerwahl, Allergikerbedarf) sind vorab mit uns abzustimmen.
• Gruppenbuchungen und längere Aufenthalte ab 7 Nächten können gesonderte Bedingungen und Preise enthalten.
4. Anreise & Abreise
• Anreise: ab 14:00 Uhr
• Abreise: bis 10:00 Uhr
• Frühere/spätere Zeiten nur nach vorheriger Absprache möglich.
5. Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort oder per Überweisung im Voraus. Kartenzahlung ist derzeit nicht möglich. Eine Anzahlung kann erforderlich sein. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden mit der Buchungsbestätigung übermittelt.
6. Rücktritt & Stornierung
• Bis 14 Tage vor Anreise: kostenfrei
• 13–3 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtpreises
• Ab 2 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise: 80 %
• Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
7. Nutzung von Einrichtungen
• Die Sauna und das Badefass stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
• Der überdachte Salzwasserpool kann auf eigene Verantwortung genutzt werden. Glasbehälter sind im gesamten Poolbereich untersagt. Essen und Trinken ist nicht gestattet. Das Springen vom Beckenrand ist ebenfalls untersagt.
8. Hygiene & Hausordnung
• Bitte keine Hygieneartikel (Tampons, Feuchttücher etc.) in die Toilette werfen – nutzen Sie die bereitgestellten Hygienebeutel und -eimer.
• Das Rauchen ist in den Gebäuden nicht gestattet.
• Ab 22:00 Uhr gilt Nachtruhe.
• Haustiere sind nur nach Absprache erlaubt.
9. Frühstück & Verpflegung
• Frühstück kann zugebucht werden.
• Brunch oder Halbpension ist auf Anfrage möglich.
• Wir verwenden hauptsächlich Bio-Zutaten, viele aus dem eigenen Hofladen – auch vegane oder glutenfreie Optionen sind möglich.
10. Haftung
• Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
• Die Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
• Eltern haften für ihre Kinder. Entstandene Schäden sind dem Gastgeber unverzüglich zu melden und vom Verursacher zu ersetzen.
• Für persönliche Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
11. Nutzung der Grillhütte
Unsere rustikale Grillhütte mit Gasgrill und Feuerstelle kann separat gemietet werden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte gehen Sie sorgsam mit der Ausstattung um und beachten Sie die geltenden Brandschutzvorgaben. Die Endreinigung erfolgt durch die Gäste, sofern nichts anderes vereinbart ist.
12. Nutzung des Hofladens
Unser Hofladen bietet Bio-Produkte aus eigener Herstellung sowie Produkte regionaler Manufakturen. Beim Einkauf gelten die vor Ort ausgeschriebenen Preise. Sonderwünsche und Vorbestellungen sind möglich, unterliegen jedoch der Verfügbarkeit.
13. Nutzung der Ferienwohnungen / Bauwagen
Unsere Ferienunterkünfte bieten Ruhe und Naturerlebnis. Die Ausstattung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Angeboten. Bitte gehen Sie pfleglich mit Inventar und Umgebung um.
14. Sicherheit & Aufsichtspflicht
Auf unserem Gelände leben Schafe, Highlandrinder und weitere Tiere, die mit stromführenden Elektrozäunen gesichert sind. Das Gelände ist weitläufig und bietet viele natürliche Erlebnisse – gleichzeitig birgt es auch Gefahren, insbesondere für Kinder.
Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt auf dem Gelände unterwegs sind. Eltern bzw. Begleitpersonen tragen die volle Aufsichtspflicht.
Bitte beachten Sie außerdem:
• Das Betreten des Fischteichs ist streng untersagt – es besteht Rutsch- und Unfallgefahr.
• Elektrozäune sind deutlich gekennzeichnet, jedoch nicht ungefährlich. Halten Sie ausreichend Abstand.
• Die Stall- und Weidebereiche dürfen nicht ohne Zustimmung betreten werden.
• Tiere dürfen nicht gefüttert oder erschreckt werden.
Der hofeigene Spielplatz steht unseren kleinen Gästen zur Verfügung und darf ausschließlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten genutzt werden. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Für etwaige Verletzungen übernehmen wir keine Haftung. Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk, angemessenes Verhalten und darauf, dass keine Gegenstände mutwillig beschädigt werden.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Missachtung dieser Hinweise entstehen.
15. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Aufenthalts verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.
16. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist der Sitz des Windmühlenhofs.